//=$baseaddrComplete?>
Für viele Autofahrer ist ein Tempomat genauso selbstverständlich wie eine automatische Gangschaltung oder ein ESP-System.
Wer sich ein neues Auto anschaffen möchte, steht oft vor der Entscheidung: Leasing oder Finanzierung? Beide Optionen bieten eine ganze Reihe von Vorteilen, die je nach den individuellen Bedürfnissen des Fahrzeughalters variieren können. Doch welche der beiden Finanzierungsarten ist für Sie die bessere Wahl?
In modernen Fahrzeugen gibt es viele Anzeigen im Cockpit, eine davon ist besonders wichtig: die Motorkontrolleuchte. Sie gehört zum standardisierten Onboard-Diagnosesystem (OBD), das weltweit in Fahrzeugen verbaut ist. Ihre Aufgabe ist es, auf Unregelmäßigkeiten im Motor oder in der Abgasregelung hinzuweisen und somit Schäden frühzeitig zu erkennen. Wie erkennt man die die Motorkontrollleuchte?
Gerade im Herbst und Winter sorgen Nebel, Regen oder Schneefall häufig für eingeschränkte Sicht auf den Straßen. In solchen Situationen spielen Nebelscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte eine entscheidende Rolle für Ihre Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer. Doch wann dürfen sie tatsächlich eingesetzt werden – und worin unterscheiden sich diese beiden Systeme? Wir geben Ihnen einen Überblick über Einsatzbedingungen, gesetzliche Vorgaben und den richtigen Umgang mit den Lichtquellen.
Benzin oder Diesel ist nicht die einzige Flüssigkeit, die zum Betreiben eines Kraftfahrzeuges notwendig ist. Auch Motoröl ist essenziell und regelmäßige Ölwechsel schützen den Motor vor Verschleiß. Obwohl das Fahrzeug Motoröl nicht im eigentlichen Sinne verbraucht, sondern nur als Schmiermittel einsetzt, müssen Sie es regelmäßig auswechseln. Wir haben im Folgenden Wissenswertes zum Motoröl und häufig gestellte Fragen zum Wechseln für Sie zusammengetragen.
Bremsweg verlängern: Ursachen und Berechnungsformeln. Jeder Autofahrer sollte Verständnis davon haben, wie lange es dauert, bis das Fahrzeug zum Stehen kommt.
Wer sich heute ein Auto kaufen möchte, entscheidet sich immer mehr für eine Form der Finanzierung, sei es über einen Kredit oder über eine andere Möglichkeit. In vielen Fällen wird das Leasing zu einer immer attraktiveren Wahl für die, die bei einer langfristigen Planung gerne etwas Flexibilität behalten möchten. Welche Kosten kommen aber nun auf den Leasingnehmer zu? Im Folgenden erklären wir im Detail die Bedeutung des Leasingfaktors und wie Sie diese Zahl berechnen können.
Um die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihres Neuwagens zu gewährleisten, ist es wichtig, ihn richtig einzufahren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Einfahren richtig angehen, warum es nötig ist und wie lange es dauert.